Zum Inhalt springen

Die Glücksoase für ihr Pferd...

Wie eine Passion begann:


Seitdem ich denken kann, liebe ich Tiere und  bin von ihnen umgeben...
Tiere waren für mich häufig empfunden die „besseren Menschen“.


Das Reiten starteten meine Mama und ich gemeinsame in einer kleinen Reitschule im Jahr 1980, als ich 4 Jahre alt war. Pferde wurden zu einem täglichen Bestandteil meines Lebens.

Mein Papa wurde von unserer Leidenschaft sofort angesteckt und er brachte seine „Macher-Eigenschaft“ voll ein. Er gründete aus der „Mini-Reitschule“ einen Reitsportverein mit Reitschule. Alle vorhandenen Gebäude wurden in kurzer Zeit für Pferde passend umgebaut, Koppeln sowie Reitplatz angelegt, und vieles mehr.

Im Alter von 9 Jahren bekam ich mein erstes eigenes Pony. Meine Mama hatte inzwischen ein für den Reitschulunterricht zu krankes Pferd übernommen.

Die Entstehung einer Glücksoase:


Nach kurzer Zeit hatte der Reitsportverein eine beachtliche Größe erreicht und es bot sich die Möglichkeit im Nachbargrundstück ein Zuhause für unsere eigenen Pferde zu verwirklichen.

Auch hier haben meine Eltern und ich tatkräftig alles für unsere inzwischen drei Pferde umgebaut und das passende Gelände erschaffen.

Das war im Jahr 1986 und der Start der Glücksoase - ein Ort der Harmonie wurde geschaffen.

Ständig erweiterte sich alles und die Anforderungen veränderten sich.

Kranke Pferde suchten bei uns Zuflucht und durften genesen. Alte Pferde durften Ihren Lebensabend mit Glück erfüllten Augen genießen.

Zwischen Turniersport und Health-Angel:


Ich bin „zufällig“ mit 12 Jahren, durch Reitlehrer animiert, im Turniersport gelandet.

Es waren Jahre von einer ganz besonderen Erfahrung, die ich nicht missen möchte. Sie haben mich geprägt und mir Einblicke ermöglicht, die ich sonst nie erhalten hätte.

Internationale Wettbewerbe lockerten meine schulische Gymnasial-Laufbahn auf. Meine Karriere war steil, aber kurz. Mein Erfolgspferd „Mondial“ erkrankte nämlich.

Doch trotz der Erfolge stand für mich die Liebe zum Pferd und die Verantwortung, die ich für meine Pferde übernommen habe, im Vordergrund.

Mein Fokus lag darauf meine eigenen und mir anvertraute Pferde glücklich zu machen und ihnen mit ihren Zipperlein und Gebrechen, das nur bestmögliche Leben zu bieten.

Ausgewählten Reitschülern habe ich das Gefühl eines Miteinanders zwischen Mensch und Tier  vermittelt.

Kein Druck, sondern Einfühlungsvermögen und Verständnis sowie eine klare Ausstrahlung/Sprache sind meiner Überzeugung nach der Schlüssel für das Team Mensch und Pferd.

Glücksoase aktiv gestalten:


Meine Eltern haben sich im Jahr 2001 ganz aus dem aktiven Stallgeschehen zurück gezogen. Sie verfolgten nun mehr geschäftliche und private Dinge.

Zu gerne kam mein Papa häufig bis zu seinem Tod zu Besuch und sah sich das kleine Stückchen Paradies an, das ich immer weiter optimierte.

Denn die „Macher-Eigenschaften“ von meinem Papa und das Bau-Talent hat er mir eindeutig weiter vererbt.

Dies gepaart mit der Liebe und dem Einfühlungsvermögen zu Tier und Mensch macht meine kleinen Pferdepension Cavalluccio zu dieser Glücksoase, dem Stück Paradies, dem Ort der Wertschätzung und Harmonie, die es heute ist.


Auch heute noch wird weiter optimiert. Die Zeit und die Bedürfnis-Veränderungen stehen nicht still...


​​​​​Ihre Patricia Locher-Scheuenpflug  ​